Das Modul Statistik I, welches im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Uni Mainz gelehrt wird, erfordert einen geschätzten Arbeitsaufwand von insgesamt 210 Stunden über ein Semester hinweg. Es wird im 1. oder 2. Semester angeboten und bringt euch 7 Leistungspunkte ein.
Das Modul besteht aus verschiedenen Lehrveranstaltungen und Lehrformen. Die Vorlesung, die verpflichtend ist, hat eine Kontaktzeit von 3 SWS (entspricht etwa 31,5 Stunden) und wird von 94,5 Stunden Selbststudium begleitet, was insgesamt 4 Leistungspunkten entspricht. Die Übung (Tutorien) hat eine Kontaktzeit von 2 SWS (entspricht etwa 21 Stunden) und erfordert 63 Stunden Selbststudium, was 3 Leistungspunkten entspricht. Zusätzlich warten 4 E-Quizze auf euch, die ihr bearbeiten, aber stand jetzt nicht bestehen müsst.
Die Qualifikationsziele des Moduls umfassen das Verständnis grundlegender statistischer Analysemethoden, die Beherrschung deskriptiver Statistik, die Nutzung statistischer Software, die eigenständige Aufarbeitung von Datensätzen sowie das Verständnis von Wahrscheinlichkeitstheorie.
Die Inhalte des Moduls umfassen deskriptive Statistik, Einführung und Anwendungen in Stata, statistische Merkmale und Variablen, Maßzahlen zur Beschreibung statistischer Verteilungen, lineare Regressionsrechnung, Beschreibung von Zeitreihen und Indexzahlen. Der zweite Teil beinhaltet Wahrscheinlichkeitsrechnung und elementare Kombinatorik.
Das Modul ist für Studiengänge wie B.Sc. Wirtschaftswissenschaften, B.A. Wirtschaftswissenschaften und B.Sc. Wirtschaftspädagogik geeignet und hat keine spezifischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Leistungsüberprüfungen beinhalten die aktive Teilnahme, das Bearbeiten von Übungsaufgaben und eine schriftliche Prüfung in Form einer Klausur.
Die Note des Moduls hat einen Stellenwert von 7 von insgesamt 180 Leistungspunkten und wird jährlich im Sommersemester angeboten. Der Modulverantwortliche ist Prof. Dr. Torsten Schank und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Empfohlene Literatur umfasst unter anderem "Statistische Methoden der VWL und BWL" von J. Schira.
Übungsaufgaben für das Modul Statistik I an der Uni Mainz, welche genau wie Altklausuren und Testaufgaben für die ideale Klausurvorbereitung genutzt werden können, findet ihr auf unserer Lernplattform.